Herzlich willkommen bei Ihrer Volkshochschule Meerbusch!

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der vhs Meerbusch,

ganz herzlich heißen wir Sie auf der Homepage der vhs Meerbusch willkommen. Gleichzeitig freuen wir uns sehr, Ihnen anbei unser Frühjahrsprogramm 2024 vorstellen zu dürfen. Denn Bildung ist auch in herausfordernden Zeiten eine wichtige Konstante, und wir wünschen uns, dass unsere Volkshochschule mit dem breit gestreuten Programm für alle Generationen weiterhin ein geschätzter Ort der Begegnung für Sie bleibt. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und gehen Sie auf Entdeckungsreise! Finden Sie heraus, was Sie neu begeistern könnte, oder was Sie gerne vertiefen möchten. Bitte beachten Sie dabei, dass wir unser Kursangebot kontinuierlich erweitern und aktualisieren. Zusätzliche Veranstaltungen, die zum Zeitpunkt des Drucks noch nicht feststanden, werden fortlaufend ins Netz gestellt. Ein regelmäßiger Besuch lohnt sich!

Schriftliche Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen und Kursen sind direkt online oder unter volkshochschule@meerbusch.de möglich. Auch eine persönliche Anmeldung ist möglich. Die Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle finden Sie im unteren Teil der Seite.

Regelmäßig führen wir Einbürgerungstests durch. Der nächste Einbürgerungtest ist am 29.08.24 (Anmeldeschluss 29.07.24). Zur Anmeldung beantragen Sie bitte einen persönlichen Anmeldetermin unter volkshochschule@meerbusch.de.
Anmeldungen zu Integrationskursen können ebenfalls nur persönlich stattfinden.Terminvereinbarung unter 02159 916500 oder per Mail: volkshochschule@meerbusch.de.

Zu all unseren Kursangeboten beraten wir Sie gerne telefonisch unter 02159 916-500 oder persönlich.

Jetzt viel Spaß beim Erkunden des Programms. Genießen Sie neben dem umfangreichen Online-Angebot auch das wichtige Miteinander in unseren Präsenzveranstaltungen.

Ihr Team der VHS Meerbusch

BILDUNG BUCHEN - JETZT ZUM HALBEN PREIS

Ein guter Moment, jetzt noch vor der Sommerpause ins laufende Unterrichtsgeschehen einzusteigen. In vielen unserer Kurse ist ein Quereinstieg möglich. Ist die Hälfte der Unterrichtstage bereits vorbei, bezahlt man nur den halben Preis. Kurs aussuchen, bei uns melden und loslegen! Egal ob Fremdsprache, Gesundheit, Fitness oder Kunst und Kultur.

 

Tolles Sommerprogramm bei der VHS: Entwickle deinen Roboter (für Kids und Teens von 10 - 14 Jahren)
Parks pflegen, Straßenlaternen reparieren, Menschen helfen – in Meerbusch gibt es so viel zu tun! Dafür wünscht unsere Stadt sich digitale Unterstützung: einen Roboter, der wichtige Aufgaben übernehmen kann. Also an die Arbeit! Mach mit und konstruiere in unserem Robotik- und Coding-Workshop einen Roboter-Prototypen. Erwecke ihn mit eigenem Code zum Leben. Und lass ihn in der großen Robot-Challenge am Ende des Workshops zeigen, was er kann. Denn dann heißt es: Löst Aufgaben und sammelt viele Punkte – wie in einem echten Robotik-Wettbewerb! Der Workshop läuft in der ersten Ferienwoche von Mo, 08.07., bis Do, 11.07., im VHS-Haus in Osterath, immer von 09:30 - 15 Uhr. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Und du brauchst lediglich ein Tablet, ein Notebook oder ein Schul-iPad. Was lernst du? Du konstruierst ein LEGO-Robotermodell mit Mikrocomputer, Motoren und Sensoren. Du lernst Grundelemente der Programmierung kennen und setzt sie ein. Du erstellst einen eigenen Code und steuerst damit deinen Roboter. Du entwickelst eine Lösung für die Aufgaben der Robot-Challenge und arbeitest in Teams, um die besten Ideen zu finden und umzusetzen.
Unser Angebot mit Kursnummer 241-5300 hat leider nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Anmeldeschluss ist deshalb der: 23.06.24. 
Der Workshop ist eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative Meerbusch macht Medienkompetenz und wird unterstützt durch die Stadt Meerbusch. Kursleitung: Oliver Beyer, Rock a Robot! Digital Fitness for Kids. Kursentgelt 95 Euro.

 

Nicht versäumen: Erste Skulpturenausstellung der Sommerakademieklassen von Sven Rünger, Sonntag, 30.06.

Herzlich laden wir ein zur Ausstellung "Aus dem Stein gehauen!". Im VHS-Haus in Osterath ist am Sonntag, 30.06.24, von 11 - 18 Uhr die Möglichkeit gegeben, die Werke der Sommerakademie-Klassen, die in den letzten Jahren entstanden sind, zu betrachten. Der Meerbuscher Künstler Sven Rünger, der außer in Düsseldorf auch in Pietrasanta in der Toskana arbeitet, führt um 11 Uhr in die Veranstaltung ein. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, mit dem Künstler sowie den Hobby-Bildhauerinnen und Hobby-Bildhauern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns schon heute auf Sie! (Kursnummer 241-2803, entgeltfrei).

Aktuelles aus der VHS Meerbusch

Fêtons le 14 juillet ensemble! Basiswiederholung Französisch A1/A2 am Sonntag, 14.07.

Heute, am französischen Nationalfeiertag, feiern wir den Anlass im VHS-Haus in Osterath zusammen mit VHS-Leiterin Valérie Rosenbaum.

Weiterlesen

Info-Vortrag: Der rechtzeitige Schutz der Immobilie bevor Pflegeheimkosten entstehen, 04.07.

In der Informationsveranstaltung wird geklärt, dass man nur durch rechtzeitige Vorsorge sicherstellen kann, dass im Pflegefall und einer…

Weiterlesen

Spanischwoche für reine Anfänger*innen am Abend in den Sommerferien, ab 08.07.

Ein abwechslungsreicher Abendkurs zum systematischen Einstieg in die spanische Sprache erwartet Sie.

Weiterlesen

Vegane Brotvariationen und Dips als Partyhits, 20.06.

Wenn Sie Ihre Gäste mit leckeren, abwechslungsreichen und vor allem selbstgemachten veganen Sidekicks zur anstehenden Sommerzeit überraschen möchten,…

Weiterlesen

Entgeltfreier Vortrag: Erben, Vererben, Testament, lebzeitige Schenkungen und Steuern mit praktischen Hinweisen, 20.06.

Entgeltfreier Vortrag zum Thema mit Hans Wilhelm Hahn, Vorsitzender Richter am Finanzgericht a.D. und Notarvertreter Hans Wilhelm Hahn, Meerbusch.

Weiterlesen

Wochenendkurs Französisch für die Reise A1/A2, ab 22.06.

Paris, die Provence oder die Bretagne? Beim Planen einer Reise nach Frankreich ist es immer ratsam, ein paar Brocken Französisch im Gepäck zu haben!

Weiterlesen
erweiterte Suche

Kursempfehlungen

ab 24.08.2024 ,09:30 - 13:30 Uhr. Kursort: Volkshochschule; 1.Stock; Raum 13

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
     12
345 67 8 9
10111213141516
1718 19 20 2122 23
24 2526 27 28 2930

Juni 2024

Demnächst

ab 07.06.2024 ,09:00 - 10:30 Uhr. Kursort: Volkshochschule; 1.Stock; Raum 12
ab 07.06.2024 ,10:00 - 17:00 Uhr. Kursort: Volkshochschule; 1.Stock; Raum 12
ab 07.06.2024 ,19:30 - 22:00 Uhr. Kursort: Treffpunkt:Opernhaus; Heinrich-Heine-Allee; Erdgeschoss; Eingang
ab 08.06.2024 ,09:30 - 13:30 Uhr. Kursort: Volkshochschule; 1.Stock; Raum 13