Herzlich willkommen bei Ihrer Volkshochschule Meerbusch!
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der vhs Meerbusch,
ganz herzlich heißen wir Sie auf der Homepage der vhs Meerbusch willkommen. Unser gesamtes Bildungsangebot mit zahlreichen Kursen und Vorträgen finden Sie in den verschiedenen Programmbereichen. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und gehen Sie auf Entdeckungsreise! Finden Sie heraus, was Sie neu begeistern könnte, oder was Sie gerne vertiefen möchten.
Schriftliche Anmeldungen zu unseren Programmangeboten sind direkt online oder unter volkshochschule@meerbusch.de möglich.
Regelmäßig führen wir Einbürgerungstests durch. Bitte beachten Sie, dass Sie dafür einen persönlichen Anmeldetermin vereinbaren müssen unter 02159 916-501.
Anmeldungen zu Integrationskursen können ebenfalls nur persönlich stattfinden. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 02159 916500 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: volkshochschule@meerbusch.de. Neue Integrationskurse starten regelmäßig, wir informieren gerne.
Zu all unseren Kursangeboten beraten wir Sie gerne telefonisch unter 02159 916-500 oder persönlich. Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle finden Sie im unteren Teil der Seite.
Das Team der VHS Meerbusch wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit.
Jetzt mitmachen beim Meerbuscher Generationenmagazin "MeerBlatt"- das Journal von Älteren nicht nur für Ältere
Machen Sie mit bei unserem Generationenmagazin und seien Sie als Redakteur*in mit dabei, wenn wir das "MeerBlatt" für Meerbuscher Bürgerinnen und Bürger gestalten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Unser Redaktionsteam trifft sich zweimal im Monat im VHS-Haus in Osterath. Gemeinsam beratschlagen wir, über welche Themen man schreiben könnte. Wir bekommen Tipps, wie wir unsere "Schreibe" noch verbessern können und auch Überschriften so gestalten, dass sie die Leserschaft direkt ansprechen. Das Magazin soll ein Forum für alle Themen sein, Themen, die nicht nur ältere Menschen interessieren. Gemeinsam gestalten wir zwei Ausgaben der Zeitung pro Jahr, unsere aktuelle Ausgabe können Sie oben unter dem Reiter "MeerBlatt" einsehen. Wer einsteigen möchte, meldet sich gerne unter 02159 916519/500. Weitere Infos unter Kurs 232-1111. Die Teilnahme ist kostenlos.
Nachhaltigkeit groß geschrieben
Kochkurs, Wintergemüse - heimisch und köstlich, Di, 23.01.24, 17.45 - 21.45 Uhr, Kurs 232-3509
Den Tieren auf der Spur mit Spurenlese-Diplom für Kinder ab 8 Jahren, So, 28.01.24, 10 - 13 Uhr, Kurs 232-1407
Aktuelles aus der VHS Meerbusch
Mélodies de France zum Jahresbeginn - Französische Chansons gemeinsam singen, 27.01.
Dieser Kurs zum Jahresbeginn führt in die Welt des französischen Chansons.
Bedrohte Tierwelt im Eis - ein Zeichenkurs (10-14 Jahre), 19.01.
Du magst Tiere, wie Eisbären, Pinguine etc., zeichnest gern und willst dich ausprobieren? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig.
English Christmas Reading am 2. Advent, 10.12.
Please join us for an English Christmas Advent Sunday afternoon.
Online-Veranstaltung zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens live aus der Alten Pinakothek, 14.12.
Mit den Ölskizzen zum "Medici-Zyklus" besitzt die Alte Pinakothek in München einen besonderen Schatz: 17 kleine Tafelbilder, versammelt in einem…
Mit Schwung ins neue Jahr - ein fröhlicher Mits(w)ingabend mit Walter Weitz, 26.01.
Bringen wir uns in die richtige Stimmung für ein hoffentlich gutes neues Jahr 2024: Mit beliebten englischsprachigen Oldies, mit schwungvollen…
Mörderisches Frankreich - Eine (Bilder)-Reise zu den Schauplätzen der beliebten und erfolgreichen Frankreich-Krimis, 16.01.
Krimis aus Frankreich sind so populär wie nie zuvor. Originelle Typen, interessante Schauplätze, ein bisschen Geschichte und Kultur sowie diverse…