232-1401 Pilzkundliche Exkursion in den Herrenbusch
Beginn | Sa., 30.09.2023, 14:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 18,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Regina Thebud-Lassak
|
Bemerkungen | Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung, Regenschutz, Taschenmesser, Körbchen bzw. Stoffbeutel, kleines Notizheft und Stift; wenn vorhanden: Lupe, Bestimmungsbuch, Fotoapparat. Teilnehmer sollen bitte Mund-Nase-Schutz sowie Handdesinfektionstücher bzw. -Gel mitbringen |
Der Herrenbusch nördlich von Meerbusch-Strümp ist einer der größten zusammenhängenden Altwaldbestände im ansonsten waldarmen Rhein-Kreis Neuss, mit teils mehr als 200 Jahre alten Rotbuchen und Eichen. Weitere hier gedeihende Laubbaumarten sind Ahorn-Arten, Eschen und besonders in den feuchteren Teilen die Schwarzerle. Auf unserer Exkursion beobachten wir die Pilzfruchtkörper in diesem artenreichen Laubmischwald und werden ihre ökologischen Standortansprüche kennenlernen. Wir werden uns mit den Begriffen Saprophyten, Parasiten und Mykorrhiza vertraut machen und auch exemplarisch das Bestimmen der Pilze mit Hilfe eines Bestimmungsbuchs üben.
Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung, Regenschutz, Taschenmesser, Körbchen bzw. Stoffbeutel, kleines Notizheft und Stift; wenn vorhanden: Lupe, Bestimmungsbuch, Fotoapparat.
Treffpunkt: Meerbusch-Strümp, Schloßstraße / Ecke Schürkesweg, Parkplatz am Friedhof, Bushaltestelle Strümp-Friedhof, Linie 839.
Kursort
Strümp, Parkplatz am Friedhof
Schloßstraße/Ecke Schürkesweg
40670 Meerbusch-Strümp