222-1A01 NEU Vortrag: Die dunkle Seite des Universums
Beginn | Di., 25.10.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 9,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Axel Tillemans
|
Vortrag
Der "Dunkle Sektor" könnte die ungelösten Fragen der Kosmologie beantworten
Weil es im Jahr 1930 so schien, als ob beim radioaktiven Zerfall physikalische Gesetze verletzt würden, behauptete der Physiker Wolfgang Pauli die Existenz eines neuen Teilchens. Dieses sogenannte Neutrino war mit den damaligen Möglichkeiten nicht zu entdecken. Deshalb entschuldigte Pauli sich und riet seinen Kollegen, sich nie Teilchen auszudenken, die nicht nachweisbar sind. Im Jahr 1956 wurde das Neutrino dann tatsächlich entdeckt. Insofern muss man sich nicht darüber wundern, dass einige Physiker Paulis Rat nicht befolgen. Die Existenz von drei Neutrinosorten ist heute nachgewiesen. Zur Lösung der Frage, warum die Materie in unserem Universum nicht vollständig von Antimaterie vernichtet wurde, hat man weitere Neutrinos vorgeschlagen. Außerdem steht die Frage im Raum, ob die im Universum vermisste Dunkle Materie aus Neutrinos bestehen könnte. Sollte es zudem eine bisher unbekannte Kraft geben, die zwischen den "dunklen" Neutrinos wirkt, könnte möglicherweise sogar die beschleunigte Ausdehnung des Universums erklärt werden.
Lernziel: Der Vortrag gibt naturwissenschaftlich Interessierten auf allgemein verständlichem Niveau einen Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse.
Kursort
VHS; Raum 11
Hochstraße 14
40670 Meerbusch-Osterath