222-1930 Forum Stadt- und Regionalgeschichte des Heimatkreises Lank e.V.
Beginn | Mi., 21.09.2022, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Georg Neuhausen
|
Heimatkreis Lank e.V. in Kooperation mit der VHS Meerbusch.
September
Mittwoch, 21.09., 19.30 Uhr, Teloy Mühle
"Das Leben an der Rheingrenze - von Handwerk, Religion und Militär im nördlichen Kastellvicus von Gelduba (Krefeld- Gellep)"
Referent: Eric Sponville, Krefeld
Oktober
Mittwoch, 26.10., 19.30 Uhr, Teloy Mühle
"Die Landräte und Oberkreisdirektoren des Kreises Neuss und seiner Rechtsvorgänger vom Ende des Zweiten Welltkriegs bis zur Gegenwart"
Referent: Dr. Stephen Schröder, Dormagen
November
17.11. bis 30.11., Teloy Mühle
Fotoausstellung "Einst und Jetzt - die Dörfer im Lanker Rheinbogen - Nierst, Langst-Kierst, Ilverich"
Frühlings-/Sommersemester:
März
Mittwoch, 23.3.22, 19.30 Uhr, Teloy-Mühle
"Denkmalschutz für ein Trafohäuschen bei Schloss Pesch - Grundsätze der Denkmalpflege"
Referent: Prof. Dr. Norbert Schöndeling, Meerbusch
April
Mittwoch, 6.4.22, 19.00 Uhr, Teloy-Mühle
"Frühlings- und Volksliedersingen für jedermann"
Leitung: Jürgen Fallack und Hartmut Wokittel, Meerbusch
Mai
Samstag, 7.5.22, 11.00 Uhr
Ortsbegehung in Lank, Treffpunkt Alter Markt
Mittwoch, 18.5.22, 19.30 Uhr, Teloy-Mühle
"Künstler, Gräber und Gelehrte - der Nordfriedhof in Düsseldorf"
Referent: Klaus Siepmann, Düsseldorf
Mittwoch, 29.6.22, 19.30 Uhr, Teloy-Mühle
"Kaiserpfalz Kaiserswerth - Aufgaben und Projekte des Fördervereins"
Referent: Jan Hinnerk Meyer, Düsseldorf
Juli
Donnerstag, 21.7.22, 19.30 Uhr, Haus Baumeister in Lank
"Lank-Latum - gestern und heute", Lichtbildervortrag
Referent: Franz-Josef Jürgens, Meerbusch
Kursort
Mühle; Vortragsraum
Kemperallee 10
40668 Meerbusch-Lank