Herzlich willkommen bei Ihrer Volkshochschule Meerbusch!

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der vhs Meerbusch,

ganz herzlich heißen wir Sie auf der Homepage der vhs Meerbusch willkommen. Unser gesamtes Bildungsangebot mit zahlreichen Kursen und Vorträgen finden Sie in den verschiedenen Programmbereichen. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und gehen Sie auf Entdeckungsreise! Finden Sie heraus, was Sie neu begeistern könnte, oder was Sie gerne vertiefen möchten.

Schriftliche Anmeldungen zu unseren Programmangeboten sind direkt online oder unter volkshochschule@meerbusch.de möglich.

Regelmäßig führen wir Einbürgerungstests durch. (Nächster Einbürgerungstest 24.11.23, Anmeldeschluss 24.10.23). Bitte beachten Sie, dass Sie dafür einen persönlichen Anmeldetermin vereinbaren müssen unter 02159 916-501.
Anmeldungen zu Integrationskursen können ebenfalls nur persönlich stattfinden. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 02159 916500 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: volkshochschule@meerbusch.de. Ein neuer Integrationskurs A1.1 beginnt in Büderich am 16.10.23.

Zu all unseren Kursangeboten beraten wir Sie gerne telefonisch unter 02159 916-500 oder persönlich. Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle finden Sie im unteren Teil der Seite.

Die Kurse des Herbstsemesters 2023 können ab sofort gebucht werden. Ihr persönliches Printprogamm liegt in der VHS und an den bekannten Stellen für Sie bereit. Beginn des Herbstsemesters ist der 1. September 2023.

Wir freuen uns schon auf Sie und bedanken uns für Ihre Treue und Verlässlichkeit!!

Ihr Team der VHS Meerbusch

Jetzt mitmachen beim Meerbuscher Generationenmagazin "MeerBlatt"- das Journal von Älteren nicht nur für Ältere

Machen Sie mit bei unserem Generationenmagazin und seien Sie als Redakteur*in mit dabei, wenn wir das erste "MeerBlatt" für Meerbuscher Bürgerinnen und Bürger gestalten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Unser Redaktionsteam trifft sich zweimal im Monat im VHS-Haus in Osterath. Gemeinsam beratschlagen wir, über welche Themen man schreiben könnte. Wir bekommen Tipps, wie wir unsere "Schreibe" noch verbessern können und auch Überschriften so gestalten, dass sie die Leserschaft direkt ansprechen. Das Magazin soll ein Forum für alle Themen sein, Themen, die nicht nur ältere Menschen interessieren. Gemeinsam gestalten wir zwei Ausgaben der Zeitung pro Jahr. Wer einsteigen möchte, meldet sich gerne unter 02159 916519/500. Weitere Infos unter Kurs 232-1111. Die Teilnahme ist kostenlos.

Keine Langeweile in den Herbstferien. Sich weiterbilden und Spaß haben.

Spanisch für reine Anfänger*innen, Mi - Fr, 04.-06.10.23, 18 - 21.15 Uhr, VHS Osterath, Kurs 232-4M12, 54 Euro
Dekorative Herbstkränze selbst gestalten, Sa, 07.10.23, 14 - 17 Uhr, Jentjens Gartenpark, Kurs 232-1408, 15 Euro
Herbstcamp Englisch 8. Klasse, Mo - Do, 09. - 12.10.23, 9.30 - 12 Uhr, VHS Osterath, Kurs 232-4626, 54 Euro
Herbstcamp Englisch 9. Klasse, Mo - Do, 09. - 12.10.23, 9.30 - 12 Uhr, VHS Osterath, Kurs 232-4627, 54 Euro
Rap & Reggae für Kids & Teens ab 10, Mo - Di, 09. - 10.10.23, 9.30 - 13.15  Uhr, VHS Osterath, Kurs 232-4899, 45 Euro

Aktuelles aus der VHS Meerbusch

Hablar español im Spanisch-Anfängerkurs in der ersten Herbstferienwoche, ab 04.10.

Letzte freie Plätze gibt es noch beim Herbstferienkurs Spanisch für reine Anfänger*innen bei der VHS.

Weiterlesen

Herbstferienzeit genießen: Intergenerative Ideenwerkstatt zum Gestalten dekorativer Herbstkränze, 07.10.

Viel Spaß am Herbst können Jung und Alt am Samstag, den 7. Oktober, beim Gestalten dekorativer Herbstkränze haben.

Weiterlesen

Abwechslungsreiches Herbstcamp Englisch für Acht- und Neuntklässler*innen, ab 09.10

Das Schuljahr hat begonnen und damit werden auch im Fach Englisch bereits wieder erste Tests und Klausuren geschrieben.

Weiterlesen

Bildvortrag Niederlande zum Anfassen – Ein Ausflug nach Hellevoetsluis, Rockanje, Brielle, 28.09.

Zu einem spannenden Bildvortrag über seine Heimat lädt VHS-Dozent Piet Kistemaker alle Niederlande-Fans und solche, die es werden wollen, sehr…

Weiterlesen

Qi-Gong am Nachmittag, ab 21.09.

Ein neuer Qi-Gong-Kurs startet in Osteratn am Donnerstag, den 21.09.23. Es gibt letzte freie Plätze.

Weiterlesen

Crime Sunday-Nachmittag: Agatha Christie's Miss Marple, 24.09.

Ein spannender Crime Sunday-Nachmittag, der sich mit der Kultgestalt "Miss Marple" auseinandersetzt, erwartet die Freunde und Freundinnen der…

Weiterlesen
erweiterte Suche

Kursempfehlungen

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    1 23
4 5 6 7 8 9 10
11 1213 14 15 1617
18 19 20 21 22 2324
25262728 29 30  

September 2023

Demnächst

ab 22.09.2023 ,16:00 - 18:30 Uhr. Kursort: Volkshochschule; 2.Stock; Raum 24
ab 24.09.2023 ,15:30 - 17:15 Uhr. Kursort: Volkshochschule; 1.Stock; Raum 12
ab 28.09.2023 ,17:45 - 21:45 Uhr. Kursort: Bürgerhaus Lank; Raum S7; 2. Stock: Lehrküche
ab 28.09.2023 ,18:30 - 20:00 Uhr. Kursort: Volkshochschule; 1.Stock; Raum 12