Herzlich willkommen bei Ihrer Volkshochschule Meerbusch!

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der vhs Meerbusch,

ganz herzlich heißen wir Sie auf der Homepage der vhs Meerbusch willkommen. Unser gesamtes Bildungsangebot mit zahlreichen Kursen und Vorträgen finden Sie in den verschiedenen Programmbereichen. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und gehen Sie auf Entdeckungsreise! Finden Sie heraus, was Sie neu begeistern könnte, oder was Sie gerne vertiefen möchten.

In allen Fachbereichen warten im Frühjahrssemester 2023 innovative und bewährte Veranstaltungen auf Sie. Schriftliche Anmeldungen zu unseren Programmangeboten sind direkt online oder unter volkshochschule@meerbusch.de möglich.
Ebenso führen wir regelmäßig Einbürgerungstests durch. Bitte beachten Sie, dass Sie dafür einen persönlichen Anmeldetermin vereinbaren müssen unter 02159 916-501.
Anmeldungen zu Integrationskursen können ebenfalls nur persönlich stattfinden. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 02159 916500 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: volkshochschule@meerbusch.de. Sprechstunde in unserem Integrationskursbüro ist von Montag bis Donnerstag, 14 - 16 Uhr. Ggf. nach Vereinbarung.

Zu all unseren Kursangeboten beraten wir Sie gerne telefonisch unter 02159 916-500 oder persönlich. Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle finden Sie im unteren Teil der Seite. Bitte beachten Sie dabei, dass unsere Geschäftsstelle aus betrieblichen Gründen derzeit freitags geschlossen bleibt. Unser gedrucktes Programm für das Frühjahrssemester können Sie im VHS-Haus in Osterath oder an den bekannten Stellen abholen. Übrigens: Unser Programmangebot wird ständig aktualisiert: Es können Kurse entfallen, aber auch jederzeit neue Kurse dazukommen. Den aktuellen Stand finden Sie immer in den jeweiligen Programmbereichen auf dieser Webseite. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der VHS Meerbusch

Jetzt mitmachen beim "Oldies"-Magazine, dem neuen Journal von Älteren nicht nur für Ältere

Machen Sie mit bei unserem neuen Projekt und seien Sie als Redakteurin oder als Redakteur mit dabei, wenn wir das erste "Oldies"-Magazine für Meerbuscher Bürgerinnen und Bürger gestalten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Wir treffen uns zweimal im Monat im VHS-Haus in Osterath und beratschlagen gemeinsam, über welche Themen man schreiben könnte. Unser Kursleiter gibt als Chef-Redakteur Tipps, was man ggf. noch besser formulieren könnte oder wie man Spannung erzeugt, Akzente im Text setzt und Überschriften so gestaltet werden, dass sie die Leserschaft auch direkt ansprechen. Das Magazin soll ein Forum für alle Themen sein, Themen, die nicht nur ältere Menschen interessieren. Gemeinsam gestalten wir zwei Ausgaben der Zeitung pro Jahr und organisieren den Versand selbst. Wer einsteigen möchte, meldet sich gerne unter 02159 916519/500. Bringen Sie sich ein und gestalten Sie die lokale Kultur- und Medienarbeit mit! Weitere Infos unter Kurs 231-1111. Die Teilnahme ist kostenlos.

Extra-Zeit zum Lernen - Entgeltfreies Englischcamp für Teens in der 1. Sommerferienwoche

Die Anmeldehotline ist geschaltet. Nachdem in den beiden Osterferienwochen 58 jugendliche Ferienlerner*innen viel Spaß beim Englischunterricht in der VHS hatten, bietet die VHS Meerbusch auch in der ersten Sommerferienwoche zwei Englischkurse an, die über das Land NRW gefördert werden. Im Rahmen der ‚Extra-Zeit zum Lernen‘ kommen vom 26. bis 29. Juni Sechst- und Siebtklässler zum Zuge. Zusammen mit VHS-Dozent John Boulton setzen sich die Pennäler mit sprachlichen Basics auseinander, bei denen der Nachwuchs erfahrungsgemäß immer wieder mit Unsicherheit kämpft. Die Kurse finden von Montag bis Donnerstag im VHS-Haus in Osterath statt. Die Sechstklässler lernen in Kurs 231-EZ610 von 09.30 bis 12.30 Uhr, die Siebtklässler von 13.30 bis 16.30 Uhr (Kurs 231-EZ611). Die Teilnahme ist entgeltfrei.

Keine Lust auf reguläre Semesterkurse? Ergänzungskurse gesucht? Unser Angebot: Lernen am Sonntag oder am Wochenende! Wo? Im VHS-Haus in Osterath.

Samstag und Sonntag, 17. und 18.06., Wiederholungs- und Festigungswochenende Englisch A2, Kurs 231-4623, 09.30 - 13.45 Uhr
Kommunikative und praxisnahe Wiederholung der A2-Stufe, Voraussetzung: 6 VHS-Semester oder vergleichbar
Sonntag, 18.06., Dimanche français - Basiswiederholung Niveau A1/A2, Kurs 231-4823C, 09.30 - 14.45 Uhr
Voraussetzung: mindestens 3 Semester VHS-Kurse oder 2 Schuljahre Französischunterricht

Aktuelles aus der VHS Meerbusch

Kreativ sein im VHS-Workshop „Acrylmalerei und Collage“, 02.-03.06.

Kreativ tätig werden können Kunstinteressierte im Workshop „Acrylmalerei und Collage“ am Freitag und Samstag, 2. und 3. Juni 2023.

Weiterlesen

Abwechslung auf dem Küchentisch mit British Cuisine: Scotch Broth, Shepards Pie und Apple Crumble, 16.06.

Den Abend des 16. Juni 2023 widmet die VHS Meerbusch der Zubereitung britischer Küche.

Weiterlesen

Vor den Ferien: Wiederholungswochenende Englisch A2: festigen, aktivieren kommunizieren, 17.-18.06.

Zu einem Wiederholungswochenende Englisch auf der Niveaustufe A2 lädt VHS-Dozent John Boulton interessierte Englischlernende am Samstag und Sonntag,…

Weiterlesen

Vortrag zu Versicherung, Verrentung und Vermögen, 01.06.

Die Lebenssituation kurz vor der Rente oder gerade im Ruhestand erfordert altersbedingte Weichenstellungen.

Weiterlesen

Vortrag: Testamente richtig gestalten, 14.06.

Seinen letzten Willen rechtswirksam zu verfassen ist eine große Herausforderung. Sich mit dem eigenen Ableben zu beschäftigen, ist die erste zu…

Weiterlesen

Vortrag: Die eigene Immobilie rechtzeitig vor Pflegeheimkosten schützen, 06.06.

Im Pflegefall ist es möglich, dass der Verlust des eigenen Zuhauses droht. Wie dies verhindert werden kann, erfahren Interessierte beim VHS-Vortrag…

Weiterlesen
erweiterte Suche

Kursempfehlungen

ab 22.02.2023 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Realschule; Erdgesch.; Raum E10
ab 22.02.2023 ,10:45 - 12:15 Uhr. Kursort: Volkshochschule; 1.Stock; Raum 12
ab 23.02.2023 ,16:45 - 18:15 Uhr. Kursort: Mataré-Gymnasium; 1. Stock; Raum E1.17
ab 28.02.2023 ,17:15 - 18:45 Uhr. Kursort: Volkshochschule; 2.Stock; Raum 24

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
   1234
567891011
121314 15 16 17 18
1920 21 22232425
26 27 282930  

Juni 2023

Demnächst

ab 15.06.2023 ,19:00 - 21:30 Uhr. Kursort: Volkshochschule; 1.Stock; Raum 13
ab 16.06.2023 ,18:00 - 21:00 Uhr. Kursort: Bürgerhaus Lank; Raum S7; 2. Stock: Lehrküche
ab 17.06.2023 ,09:30 - 13:45 Uhr. Kursort: Volkshochschule; 1.Stock; Raum 13
ab 18.06.2023 ,09:30 - 14:45 Uhr. Kursort: Volkshochschule; 1.Stock; Raum 11